Schneeglöckchen blühen so schön

Schneeglöckchen sind die ersten Blumen, die zu Beginn des Neuen Jahres blühen. Sie erfreuen unser kindliches Gemüt. Oft blühen sie sogar, wenn sie vom Schnee zugedeckt sind.

Schneegloeckchen

Schneegloeckchen kling

ein Volkslied

Schneeglöckchen kling,

Frühling uns bring,

bring uns den Sonnenschein,

wacht auf ihr Blümelein,

Schneeglöckchen kling, Frühling uns bring.

Vöglein trara, sind wieder da,

bau’n sich ein Nestelein,

für ihre Kinderlein.

Vöglein trara, sind wieder da.

* * * * * * *

Mit diesem Märchen schenkst Du dem königlichen Kind in Dir eine gute Geschichte.

Außerdem erfährst Du, wie es kommt, dass der Schnee dem Schneeglöckchen nichts anhaben kann. Nun wünsche ich Dir viel Freude beim Lesen.

Das Märchen vom Schnee und dem Schneeglöckchen

Der Herr hat alles erschaffen: das Gras und die Kräuter und die Blumen.

Er hatte ihnen die schönsten Farben gegeben.

Zuletzt machte er nun noch den Schnee und sagte zu ihm: „Die Farbe kannst du dir selbst aussuchen. So einer wie du wird ja wohl etwas finden.“

Der Schnee ging also zum Gras und sagte: „Gib mir deine grüne Farbe!“

Er ging zur Rose und bat sie um ihr rotes Kleid.

Er ging zum Veilchen und dann zur Sonnenblume.

Der Schnee war eitel. Er wollte einen besonnders schönen Rock haben.

Aber Gras und Blumen lachten ihn aus und schickten ihn fort.

Da setzte er sich zum Schneeglöckchen und sagte betrübt: „Wenn mir niemand eine Farbe gibt, so ergeht es mir wie dem Wind. Der ist auch dann immer so stürmisch, weil man ihn nicht sieht.“

Da erbarmte sich das Schneeglöckchen und sprach: „Wenn dir mein Mäntelchen gefällt, kannst du es nehmen.“

Der Schnee nahm voller Freude das Mäntelchen und ist seitdem weiß. Aber allen anderen Blumen ist er seitdem feind, nur dem Schneeglöckchen nicht.

* * * * * * *

Schneeglöckchen blühen so schön

Möge sich Dein Herz am Klang, dem frischen Grün und dem strahlenden Weiß dieser ersten Frühlingsblume erfreuen! Übrigens: Ich habe ein Schneeglöckchen-Lied komponiert. Wenn Du den Text und die Melodie zugeschickt bekommen möchtest, schicke mir bitte eine Mail an: lebensglueck

Genauso kannst Du Dich jeden Mittwoch um 19 Uhr mit einem Märchen, Ruhe, Entspannung und dem Jahresmotto mit der Heilstätten-Meditation stärken.

In dem fortlaufenden Kurs mit Erholung und Entspannung erlebst Du die inspirierende Wirkung des Märchens für Deinen Alltag. Herzlich lade ich Dich dazu ein.

Hier kannst Du Deine Teilnahme reservieren:

Telefon: 0511 – 853 453
Mobil: 0173 – 300 62 66

Mit Märchen kannst Du wunderbar zur Ruhe zu kommen! Mit Hilfe der 7 Urbilder des Märchens, die Lebenmsprozeße beschreiben, erkundest Du Deinen Ursprung, Weg und Ziel in Deinem Leben. Du lernst Dich besser kennen und schöpfst ALLES was Du brauchst für Dein glückliches, märchenhaftes und erfülltes Leben in Dir selbst. Wie das einfach, heilend und Deinen Wünschen gemäß möglich ist, dafür steht Dir die Märchentherapeutin Friederike Schiebenhöfer telefonisch sehr gerne zur Verfügung:

Festnetz: 0511/853453
Mobil: 0173/3006266

Gerne rufe ich Dich auch zurück. Gebe dafür bitte unten Deinen Namen, Deine E-Mail, Telefonnummer und beste Rückrufzeit ein und klicke auf Senden: