Trennung & Verbindung – Die Kraft, die in Dir wohnt
Kennst Du das Gefühl, dass Dir alles zu viel wird?
Du funktionierst im Alltag, gibst viel – und fühlst Dich dabei oft leer, kraftlos, innerlich getrennt von Dir selbst? Vielleicht sogar traurig, einsam oder verloren?
Ich stand heute früh vor dem Spiegel. Miesepetrig, erschöpft, unzufrieden.
Und plötzlich war da dieser Moment – ein Staunen:
Wer schaut mich da eigentlich an?
Da habe ich mein Herz gebeten:
„Schenke mir ein Lächeln.“
Und es kam.
Ganz leise. Ganz zart.
Wie ein Lichtschalter, der in mir die Sonne meines Herzens aufgehen lässt.
Die innere Wahl
Wir alle kennen diese dunklen Stunden.
Wenn das Leben schwer auf uns liegt, die Gedanken kreisen und uns in Stress, Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit ziehen. In solchen Momenten fühlen wir uns getrennt – von der Welt, von anderen, von uns selbst.
Doch da ist auch eine andere Seite in uns.
Eine Seite, die verbunden ist – mit unserem Herzen, unserer Kraft, unserem inneren Licht, der inneren Gegenwart.
Diese Seite bringt uns Leichtigkeit, Zuversicht und stilles Glück zurück.
- Trennung oder Verbindung – es ist unsere Entscheidung.
Ein kleines Spiel für schwere Momente
Wenn Du gerade die Nase voll hast vom Funktionieren, vom Durchhalten, von allem…
Dann lade ich Dich zu einem kleinen Spiel ein:
„Hast Du mal die Nase voll,
voll ja voll, so richtig voll –
dann rüttel Dich
und schüttel Dich –
und alles ist wieder toll!“
Mach mit Deinem Körper mit – pantomimisch, mit Stimme, mit einem Lächeln.
Lasse Dich durchrütteln. Lasse los. Mach Platz für neues Lebensgefühl.
Freundschaft mit Dir selbst
Trennung und Verbindung – das ist nicht nur ein Gefühl, es ist auch ein Weg.
Ein Weg, Dich selbst besser kennenzulernen.
Eine Einladung, Dir selbst zur Freundin, zum Freund zu werden – mit allem, was zu Dir gehört: Höhen und Tiefen, Licht und Schatten.
Ein Zitat aus dem Buch „Der kleine Prinz“ von © Antoine de Saint-Exupéry berührt mich dabei immer wieder tief:
„Bitte zähme mich“, sagte der Fuchs.
„Ich möchte wohl“, antwortete der kleine Prinz,
„aber ich habe nicht viel Zeit.“
„Man kennt nur die Dinge, die man zähmt“, sagte der Fuchs.
„Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgendetwas kennenzulernen…
Wenn du einen Freund willst, so zähme mich.“
„Was muss ich dazu tun?“, fragte der Prinz.
„Du musst sehr geduldig sein“, antwortete der Fuchs.
So wie der kleine Prinz den Fuchs zähmt, dürfen wir auch uns selbst zähmen –
sanft, liebevoll, mit Geduld.
Nicht um uns zu bändigen, sondern um uns kennenzulernen. Um zu vertrauen. Um Freundschaft zu schließen – mit dem eigenen Herzen.
Und Du?
Was ist Deine Art, Dir selbst näherzukommen?
Wie kannst Du Dich liebevoll trennen von dem, was Dir das Leben schwer macht –
und Dich verbinden mit dem, was Dich stärkt?
Wenn Du neugierig geworden bist, lade ich Dich ein:
In einem Kennenlerngespräch zur Märchentherapie entdecken wir gemeinsam, wie Trennung und Verbindung zu Deinem inneren Kompass werden – auf dem Weg zu mehr Lebensfreude, Selbstvertrauen und Sinn.
Ich freue mich auf Dich.
Märchenhafte Grüße –
Friederike
Wohltuende Veranstaltungen mit Entspannung, Stärkung der Lebenskraft und Selbstvertrauen
Heil-Kraft der 7 Ur-Bilder des Märchens
Jetzt einsteigen: Erlebe mit dem DIN A5 Ordner Die Heil-Kraft der 7 Ur-Bilder des Märchens selbst in Dir – kompakt, kraftvoll, klar! Beginne heute Deine Erkundungsreise zu innerer Heilung und Selbsterkenntnis.